Wir betreuen Pferdezüchter umfassend von der Rosse bis zur Geburt. Neben Zyklus(Follikel)-kontrollen, Tupferprobennahmen, der Diagnostik und Therapie von Fruchtbarkeitsstörungen gehören auch künstliche Frischspermabesamungen und Besamungen mit Tiefkühlsperma in flüssigem Stickstoff zu unseren Leistungen. Als besondere Diagnosetechniken können wir die Gebärmutter von Problemstuten auch endoskopisch untersuchen und Biopsien entnehmen. Diese Diagnosetechnik ermöglicht eine prozentuale Abschätzung der Trächtigkeitswahrscheinlichkeit bei schlecht fruchtbarer Stuten.